3. Fitnesswissenschaftskongress
3. Fitness-wissenschaftskongress

Mehr Wissenschaft für die Fitness
Vom 16. bis 17. September 2022 findet der 3. Fitnesswissenschaftskongress an der Goethe-Universität Frankfurt am Main statt.
Nach zwei überaus erfolgreichen Premierenveranstaltungen an der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf bringt der Kongress erneut renommierte Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Fachbereichen zusammen und unter der Überschrift „Fitnesswissenschaft“ an einen Tisch.
Die Kongresspräsidenten Prof. Dr. Dr. Michael Behringer und Prof. Dr. Stephan Geisler versprechen sich durch den Austausch der erfahrenen und jungen Kolleg*innen gleichermaßen, dass sich die Referent*innen und Besucher*innen weiterbilden und das Wissen aus dem Kongress raus in die Fitnessstudios tragen.
Angesprochen sind einmal mehr alle, die sich wissenschaftlich mit Fitness auseinandersetzen oder das in Zukunft machen möchten – also Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen, ärtzliches Fachpersonal, Fachleute aus der Fitness- und Gesundheitsbranche sowie Interessierte aus dem universitären und dem Bildungsumfeld.
Referenten
Informationen zu den Referent*innen – allesamt renommierte Wissenschaftler*innen und motivierte Nachwuchsforscher*innen – erhalten Sie hier.
Young Investigators Award
Der Young Investigators Award ruft Nachwuchswissenschaftler*innen auf, ihre wissenschaftliche Studie in Form einer Poster-Präsentation vorzustellen. Senden Sie Ihre Abstracts auf Deutsch mit max. 2.700 Zeichen bis 15.08.2022 per E-Mail an sportmedizin@sport.uni-frankfurt.de.
Referenten 2022
International Speaker
National Speaker
Dr. Peggy Sparenberg
Darmstädter Akademie für Gesundheit und Sport
Technische Universität Darmstadt
Prof. Dr. Jan Wilke
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Ab Sommer 2022 Professur für Bewegungswissenschaften an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
- Mechanik des faszialen Bindergewebes, Athletiktraining, medizinische Trainingstherapie, die Rolle der neurokognitiven Funktion im Sport
- Neben seiner Tätigkeit an der Universität betreut und berät Wilke mehrere Leistungssportler und Spitzenverbände.
PD Dr. Joachim Wiskemann, FECSS, FACSM
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg
- Leiter der Arbeitsgruppe „Onkologische Sport- und Bewegungstherapie“ am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) und des Universitätsklinikums in Heidelberg
- Adjunct Assisstant Professor of Public Health Science an der Penn State University, PA, in den USA
- Wissenschaftspreis 2017/2018 in Gold des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
Kongresspräsidenten
Scientific Board
Tickets
Hier können Sie Tickets für den 3. Fitnesswissenschaftskongress bestellen. Die Teilnahme am Kongress kostet 299,00 Euro. Studierende zahlen 110,00 Euro. Die Tickets sind begrenzt.
Die Abendveranstaltung am Freitag ist im Preis inkludiert.
Initiiert von


IST-Hochschule für Management
Erkrather Str. 220 a – c
40233 Düsseldorf
T: +49 211 86668 0
F: +49 211 86668 30
info@ist-hochschule.de
www.ist-hochschule.de
Anfahrt
Der Kongress findet am Sportcampus Ginnheim der Goethe-Universität Frankfurt statt.
Ginnheimer Landstraße 39
60487 Frankfurt am Main
Weitere Informationen zur Anfahrt erhalten Sie hier.